„Es war ein großartiges Erlebnis und eine beachtliche Leistung aller Akteure. Die Aufführung in einem so schönen Kirchenraum hat noch eine andere Qualität, als sie beispielsweise in der Erkelenzer Stadthalle erreicht werden konnte.“
So umschrieb ein begeisterter Zuhörer den Auftritt unseres Chores in der gut gefüllten Kirche Sankt Helena Rheindahlen am Sonntag, dem 16. Dezember 2024.
Der Chornelius-Burgh-Chor, verstärkt durch Projektsängerinnen und Projektsänger des Kirchenchors Tenholt-Granterath-Hetzerath (Leitung Jürgen Pelz) und verschiedenen weiteren Chören aus Erkelenz und Neuss, sangen unter der Gesamtleitung ihres Dirigenten Reinhold Richter die Kantaten I bis III des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach. Der Gesang wurde unterstützt durch das Orchester Camerata Gladbach (Konzertleiterin Johanna Brinkmann). Die Arien und Bibelworte sangen die Solistinnen und Solisten Stefanie Kunschke (Sopran), Franziska Gottwald (Alt), Adnan Barami (Tenor) und Jochen Kupfer (Bass).
Der eingangs zitierte Zuhörer hat vollkommen recht. Bachs grandioses Werk kommt erst in einer Kirche zu seiner vollen Wirkung. Hier entfaltet sich erst richtig seine musikalische Gestaltung der Geburt Christi, der Verkündigung und der Anbetung der Hirten. Den Sängerinnen und Sängern gelang es im Zusammenspiel mit dem Orchester, die frohe Botschaft auf das Publikum zu übertragen.
Reinhold Richter bescherte mit seiner Interpretation der Kantaten dem Publikum eine hervorragende Einstimmung in die Weihnachtszeit. Standing Ovations waren der Lohn für die intensive Probenarbeit und die gelungene Aufführung.