Weihnachtsoratorium 2024

Am 15.12.2024 sang der Cornelius-Burg-Chor unter Leitung von Reinhold Richter die Kantaten I bis III des Weihnachtsoratoriums von J. S. Bach in der Pfarrkirche Sankt Helena Rheindahlen.

Hier ist ein Mitschnitt des Konzertes zu hören, den freundlicherweise Annukka Hildermann für uns erstellte. Der Mitschnitt ist in Einzelabschnitte aufgeteilt.

Kantate I

1. Chor: „Jauchzet, frohlocket“

2. Evangelist: „Es begab sich aber“ und 3. „Nun wird mein liebster Bräutigam“

4. Arie: „Bereite dich, Zion“

5. Choral: „Wie soll ich dich empfangen“

6. Evangelist: „Und sie gebar“ und 7. Choral (Bass und Sopran): „Wer will die Liebe recht erhöhn“

8. Arie (Bass): „Großer Gott“

9. Choral: „Ach mein herzliebes Jesulein“

Kantate II

10. Sinfonie

11. Evangelist: „Und es waren Hirten“ und 12. Choral: „Brich an, o schönes Morgenlicht“

13. Evangelist: „Und der Engel sprach zu ihnen“

14. Rezitativ: „Was Gott dem Abraham verheißen“

15. Arie (Tenor): „Frohe Hirten“

16. Evangelist: „Und das habt zum Zeichen“ und 17. Choral: „Schaut hin, dort liegt“

18. Rezitativ: „So geht denn hin“

19. Arie (Alt): „Schlafe, mein Liebster“

20. Evangelist: „Und alsbald war da bei dem Engel“ und 21. Chorus: „Ehre sei Gott“

22. Rezitativ: „So recht, ihr Engel“ und Choral: „Wir singen dir“

Kantate III

24. Chor: „Herrscher des Himmels“

25. Evangelist: „Und da die Engel“, Chor: „Lasset uns nun gehen“, Rezitativ: „Es hat sein Volk getröst'“ und Choral: „Dies hat er alles uns getan“

29. Aria (Duett): „Herr, dein Mitleid“

32. Recitativo: „Mein Herr soll es bewahren“ und 33. Choral: „Ich will dich mit Fleiß bewahren“

34. Evangelist: „Und die Hirten“, 34. Choral: „Seid froh dieweil“ und 24. Chor: „Herrscher des Himmels“