Herzlich willkommen!
Wir freuen uns, Sie auf unserer Website begrüßen zu dürfen und laden Sie herzlich ein, sich über unseren Chor zu informieren.
Was gibt es Neues im Chor?
- Serenadenkonzert 2023
Bei bestem Wetter gestalteten am Sonntag, dem 3. September 2023, der Cornelius-Burgh-Chor unter der Leitung von Reinhold Richter und der Städtische Musikverein Erkelenz unter der Leitung von Thomas Lindt beim jährlichen Serenadenkonzert auf dem Burghof ein buntes musikalisches Programm für das zahlreich erschienene Publikum. Das Repertoire reichte von heimatlichen Liedern über klassische Lieder, Opernchöre, Wiener Heurigenlieder zu bekannten Blasorchesterarrangements aus der Filmwelt.
Im Wechsel versetzten der Musikverein und der Chor gekonnt das Publikum in die Stimmung der jeweiligen Werke.
Zum 40-jährigen Bestehen des Cornelius-Burgh-Chores begleitete einer der Mitbegründer und der erste Chorleiter Prof. Dr. Norbert Brendt die Auftritte des Chores am Klavier. Der Chor sang eine Auswahl aus den Liedern op. 103 von Johannes Brahms, die Opernchorwerke „Treulich geführt“ aus Lohengrin von Richard Wagner und das „Trinklied“ aus la Traviata von Guiseppe Verdi sowie 4 Lieder aus dem Chor-Medley „Wien, Wien, nur du allein“.
Gemeinsam mit dem Musikverein wurden die Lieder „Erkelenz, du Stadt am Niederrhein“ von Thorsten Odenthal und „Du ming Stadt“ von Theo Schläger intoniert. Dabei feierte das Lied von Thorsten Odenthal beim Serenadenkonzert Premiere und fand sofort großen Anklang beim Publikum, beschreibt es doch mit einer sehr einprägsamen Melodie eine Hommage auf die Stadt Erkelenz.
Das Publikum erlebte kurzweilige zwei Stunden an diesem späten Sonntagnachmittag. In Kürze folgen Bilder zu dieser schönen Veranstaltung.
Werke Komponist/Arrangeur Ausführende Power The Earth Robert Sheldon Musikverein Graciana (Konzertmarsch) Bert Appermont Musikverein Lieder op. 103
„He, Geselle, greife in die Saiten“
„Hochgetürmte Rimaflut“
„Wisst ihr, wann mein Kindchen“Johannes Brahms (1833 – 1897) CBC Some Day My Prince Will Come Larry Morey – Frank Churchill/arr. Idar Torskangerpol
Klarinetten-Solo: Anna Brockers / Stephan OttenMusikverein Erkelenz, du Stadt am Niederrhein Thorsten Odenthal
Arrangeur: Rüdiger BlömerMusikverein/CBC Tattoo On Stage Christoph Walter Musikverein The Wind Beneath My Wings L. Henley – J. Silbar/arr. Marten van der Wal
Posaunen-Solo: Thomas LindtMusikverein Chor-Medley: „Wien, Wien, nur du allein“
1. „Im Prater blühn wieder die Bäume“
2. „Mein Lieblingslied muss ein Walzer sein“ Robert Stolz/Chor-Arrangement: Paul WilhelmRobert Stolz/Chor-Arrangement: Paul Igel
Robert Stolz/Chor-Arrangement: PaulCBC Wunderland bei Nacht Klaus-Günter Neumann/arr. Jean Trèves
Trompeten-Solo: Karl-Heinz WawrzinekMusikverein 3. „Leise, ganz leise“
4. „Wien, du Stadt meiner Träume“ („Wien, Wien, nur du allein“)Oscar Strauss/Chor-Arrangement: Hans-Dieter Kuhn
Rudolf Sieczinsky/Chor-Arrangement:
Hans-Dieter KuhnCBC Brave (Soundtrack Highlights) Patrick Doyle/arr. Philip Sparke Musikverein Du, ming Stadt Text und Musik: Theo Schläger
Chorsatz: Reinhold Richter
Blasorchesterarrangement: Thomas LindtMusikverein/CBC Ausführende:
Cornelius-Burgh-Chor
des Heimatvereins der Erkelenzer Lande e.V.
Prof. Dr. Norbert Brendt, Klavier
Leitung.: Reinhold Richter
Städtischer Musikverein, Erkelenz 1829 e. V.
Leitung: Thomas Lindt